Ein Jahr nach dem Einzug
Nun ist seit dem Einzug ziemlich genau ein Jahr vergangen und wir haben für uns mal revue-passieren lassen, welchen Wandel Haus und …
Nun ist seit dem Einzug ziemlich genau ein Jahr vergangen und wir haben für uns mal revue-passieren lassen, welchen Wandel Haus und …
Wir befinden uns nun auf der nächsten Ebene des friesischen Hochbaus. Nachdem Ende der Woche die Rohbauer die letzten Handgriffe verrichtet haben, können wir …
Diese Woche hatten gleich drei Gewerke das Vergnügen, sich am Rohbau auszutoben. Zunächst haben die Rohbauer damit begonnen, das Dachgeschoss zu mauern. …
Das Werk wächst nun sichtbar in die Höhe! Die Rohbauer haben Anfang der Woche angefangen, die Porenbetonsteinchen sinnvoll übereinander zu stapeln – beginnend …
Nun war es soweit – das Fundament für das Friesengewölbe wurde in Angriff genommen. Die Rohbaufirma kam mit großem Mischer zur Baustelle – …
Der Auswahl sämtlicher Boden- und Wandfliesen für das Friesen-Interieur haben Lisa und ich als absolutes Horror-Kapitel der Hausbemusterung entgegengeblickt. Welches Zimmer bekommt überhaupt Fliesen? Welche Bodenfliesen …
Nachdem nun die Grabungsarbeiten für ein 80cm tiefes Streifenfundament entlang der äußeren Hausgrenze abgeschlossen war, haben unsere Buddelmeister dann einen etwas flacheren Graben entlang …
Was sich ganz dramatisch nach Kriegsschauplatz anhört, ist eigentlich nur der nächste Schritt der Erdarbeiten. Die Erdbaufirma hat nun eine tragfähige Schicht (Sand/Kies) dick …
Heute ist der Bagger angerückt und hat sein Werk im Märkischen Sand verrichtet: die 30-40cm tiefe Baugrube wurde ausgehoben und man erkennt schon …
Nun sind unsererseits sämtliche Voraussetzungen für die Baustelle geschaffen worden: 1. Baustrom Hierzu mussten wir beim lokalen Stromnetzbetreiber einen Baustromanschluss ordern. Beantragung bis Umsetzung …
Heute haben wir bei einem Vor-Ort-Termin auf dem Grundstück unseren Bauleiter kennengelernt. Er begleitet das Baugeschehen von nun an bis zur Schlüsselübergabe. Das …
Nun ist es soweit! Nach gefühlt endlosen 3 Monaten und 10 Tagen hat die geballte Amtsmacht nun vollzogen, was die Grundlage jeden …
Die Entwurfsunterlagen haben nun die Schwelle der Feinplanung, der sog. Fortgeschriebenen Planung überschritten. Dabei ging es um illustere Details, wie z.B. die Wege der Wasser- …
Beim Bemusterungstermin haben sich nun erste Zusatzkosten ergeben, die vor und in der Planungsphase (für uns) nicht absehbar waren. Zum Einen muss durch das …
Heute hatten wir mal wieder einen Termin bei Firma Roth im schönen Berlin-Marzahn 😉 Dieses 4-stündige …
Nach zweimonatiger Planungs- und Entwurfsphase haben die frisch gepressten Bauunterlagen nun die nötige Reife erreicht, um den Brandenburgischen Behörden zur Prüfung gereicht zu werden. …
Die Baunebenkosten haben wir noch um zwei wichtige und kostenmäßig mächtige Positionen erweitert: Bauaushub und Baustraße. @Betty+Marcel: Danke für den Hinweis 🙂
Heute haben wir den Kaufvertrag für die Küche abgeschlossen … der frühe Vogel und so 😉 Wir haben uns gedacht, es ist besser jetzt …
Wir haben heute einen 3-stündigen Planungstermin bei Fa. Roth für das Friesenhäusle hinter uns. Dazu hatten wir unseren ungefähren Wunsch-Grundriss schon vorab …
Seit heute ist der Grundstückskaufvertrag in Sack und Tüten. Zeit für uns, nun auch den Hausbauvertrag dingfest zu machen … also die Vorbehaltsklausel aus …