Projekt Stonehenge
Dieser Sommer verabschiedet sich noch mit einem kleinen Gartenprojekt, mit dem wir die ehemalige Bauzufahrt unseres Friesentempels stilvoll ausfüllen möchten – einem …
Dieser Sommer verabschiedet sich noch mit einem kleinen Gartenprojekt, mit dem wir die ehemalige Bauzufahrt unseres Friesentempels stilvoll ausfüllen möchten – einem …
Dass die Corona-Krise nicht nur aus Vorsicht, Vorkehrungen und Verzicht besteht, beweist ein kleines Projekt, was wir kürzlich zusammen mit unseren Nachbarn …
Nach langer Abstinenz wird es mal wieder Zeit für einen kleinen Beitrag hier im Baublog. Garnicht so einfach, hier noch viel Nützliches …
Nach arbeitsreichem Frühjahr war bei uns der Sommer von viel Entspannung und Hängematten-Rumlümmeln geprägt. Ein größeres Projekt gab es allerdings dennoch – …
Im Januar diesen Jahres haben wir den Beitrag Dachboden-Debakel Reloaded verfasst – Ihr erinnert vielleicht noch?! Na, wir auch nur noch grau umnebelt. …
Ihr erinnert Euch sicherlich an unser durchaus zeitfressendes Pavillon-Projekt aus dem letzten Jahr (Beitrag1 / Beitrag2). Wir hatten die Saison damit ausgeläutet, dass …
Der Volksmund sagt, dass man(n) im Leben ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und einen Baum gepflanzt haben soll. Nun ja, das …
Ein großer Schritt der Gartenplanung ist vollzogen – die Pflasterarbeiten. Nachdem nun zwei Jahre lang Mensch und Hund alle erdenkliche Arten von …
Bereits zwei Jahre ist es her, dass wir für unser damals neu erbautes Friesenhäusle rasch dafür Sorge tragen mussten, dass das Regenwasser …
Hurra, der Boden ist frostfrei und die Gartensaison 2019 kann beginnen – naja, fast! Bevor wir weitere Teile des Gartens stilvoll begrünen, …
Es ist ja nicht so, dass uns der Dachboden während der Bauphase nicht schon genug Ärger bereitet hätte (siehe Beitrag Dachboden-Drama). Nun hatten …
Nun ist ganz Gallien eingenommen! Das letzte gallische Dorf „Hauswirtschaftsraumingen“ hat sich lange gegen die Maßnahme gewehrt, aber nun wurde es vom …
Nun ist auch das Herbstprojekt am bis dato recht arbeitsintensiven „Betty“-Pavillon vollendet. Unterhalb des Unterschlupfs haben wir exakt die gleichen Pflastersteinchen wie …
Im Rekord-Sommer 2018 beschäftigte uns ein doch ziemlich großes Gartenprojekt, welches sich – wie sich erst mit der Zeit herausstellte – noch …
Der nächste Meilenstein der Gartengestaltung ist erreicht – die Terrasse ist fertsch! Bereits im Winter haben wir uns auf einer Gartenmesse ein …
„Wie toll wäre es doch, im Sommer ein paar frische Erdbeeren aus dem eigenen Garten zu ernten!“ – schallt es beim Hasen …
Ein kleines verspieltes Garten-Gimmick konnten wir uns dann doch nicht verkneifen: eine Kräuterschnecke. Damit sind aber nicht diese Schleimspur-legenden Weichtiere gemeint, die …
Nach einem viel zu langen Winter meldet sich nun mit voller Wucht der Frühling zurück – Zeit wird’et aber auch! Nun also …
Nun ist seit dem Einzug ziemlich genau ein Jahr vergangen und wir haben für uns mal revue-passieren lassen, welchen Wandel Haus und …
Wir wünschen allen Besuchern unseres kleinen Baublogs ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Anlässlich des fröhlichen Festes haben uns das Friesenhäuschen auch …